Job in Digital Humanities (Klassik Stiftung Weimar)

This just in the Digital Humanities with a well known foundation holding the Goethe and Schiller archives just came over the HSK listserv. I bet you could a lot of great things there, and you're only a stone's throw frok the IKKM and other world-class institutes for media history and media theory.

 

1 Wiss. Mitarb. "Digital Humanities" (Klassik Stiftung
        Weimar)
------------------------------------------------------------------------

Klassik Stiftung Weimar, Weimar, 01.01.2014-31.08.2018
Bewerbungsschluss: 24.11.2013

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und
die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erschließen mehr als ein
halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte.
Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu
intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen in einem vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten
Forschungsverbund zusammengeschlossen. In dessen Rahmen werden drei
gemeinsame Forschungsprojekte realisiert und digitale
Forschungsinfrastrukturen ausgebaut.

Für das "Digital Humanities"-Forschungsprojekt "Aufbau eines Virtuellen
Forschungsraums" mit Dienstort in der Klassik Stiftung Weimar, suchen
wir, vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel, zum 1. Januar
2014:

1 wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digital Humanities (E 13 TV-L)

befristet bis zum 31. August 2018.

AUFGABEN

- konzeptionelle Vorbereitung, Koordination und Durchführung des
Projekts "Aufbau eines virtuellen Forschungsraums für die Geistes- und
Kulturwissenschaften"
- Zuständigkeit für alle Bestandteile der Prozessanalyse und Definition
von digitalen Werkzeugen
- Auswahl existierender Standwerkzeuge sowie die Erstellung von
Pflichtenheften für eine externe Entwicklung von neuen Werkzeugen
- Evaluation, Bewertung der Nutzerfreundlichkeit (Usability) und
Effektivität der Werkzeuge
- Verankerung des Betriebs der erforderlichen Technologien im IT-Team
der Klassik Stiftung
- Kommunikation mit den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
Forschungsverbunds und Integration ihrer IT-Arbeitspakete

VORAUSSETZUNGEN
- abgeschlossenes Studium der Informatik, Interfacedesign oder
vergleichbarer Fachrichtungen, alternativ ein abgeschlossenes geistes-,
kultur- oder sozialwissenschaftliches Studium mit
Nachweis einschlägiger Informatikkenntnisse
- Erfahrungen im Entwerfen von IT-Architekturen und der Durchführung von
Prozessanalysen
- fundierte Kenntnisse in der Arbeitsorganisation und im
Change-Management
- Grundkenntnisse in Web- und Portaltechnologien
- Interesse für Kultur- und Geisteswissenschaften
- einschlägige Erfahrungen in Projekten vergleichbarer Komplexität
- sehr gute Englischkenntnisse
- gute Organisationsfähigkeiten und hohe Belastbarkeit
- kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit

------------------------------------------------------------------------
Klassik Stiftung Weimar

Burgplatz 4
99423 Weimar
03643545-142
03643/545515

personal@klassik-stiftung.de

Homepage <http://www.mww-forschung.de>

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=9321>

Nike Fashion